Angst ist in vielerlei Hinsicht eine gesunde Reaktion auf einen externen Reiz. Wir sollten uns in einem erhöhten oder erregten Zustand befinden, wenn wir eine Rede halten, in Zeiten intensiver Turbulenzen in einem Flugzeug fliegen oder einer potenziellen Bedrohung durch den Rottweiler eines Nachbarn begegnen, der aus seinem Garten verloren hat. Wenn das stressige Ereignis vorbei ist, erwarten wir normalerweise, dass wir wieder zum physiologischen Gleichgewicht zurückkehren… und die meisten von uns tun dies auch.
Angst wird zu einem Problem, wenn sie in unseren Alltag übergeht. Für eine Person mit einer Angststörung können sich normale Aufgaben wie das Gehen in ein Lebensmittelgeschäft oder sogar das Verlassen des Hauses wie eine unüberwindliche Herausforderung anfühlen. Für diejenigen, die unter ständiger Angst, Sorge oder Panik leiden, können normale Situationen in ihrer äußeren Umgebung als ebenso bedrohlich empfunden werden wie das Aufeinandertreffen mit einem Grizzlybären. Bei klinischer Angst erzeugt der Körper der Person tatsächlich die gleiche physiologische chemische Reaktion, als ob sie sich in einer sehr gefährlichen Begegnung mit einem hungrigen Tier befände. Die Realität ist jedoch, dass es keine wirkliche Bedrohung gibt.
Eine Reihe sich wiederholender, hoch aufgeladener, emotional belastender Ereignisse, die innerhalb kurzer Zeit im Leben eines Menschen auftreten, kann die Stressreaktion des Körpers immer wieder aktivieren. Wenn die Stressreaktion eingeschaltet ist und sich nicht ausschalten lässt, werden die Überlebensmechanismen des Körpers aktiviert und können über lange Zeiträume so bleiben. Wenn jemand im Überlebensmodus lebt, befindet er sich im Ausnahmezustand und ist ständig auf die Gefahr vorbereitet. Das Gehirn und der Körper sind immer stark erregt.
Hier kann es immer schlimmer werden. In Vorbereitung auf die nächste wahrgenommene Bedrohung wird eine Person über ein zukünftiges Worst-Case-Szenario nachdenken - basierend auf einem bestimmten vergangenen Gedächtnis - und es emotional mit einer solchen Konzentration und Konzentration annehmen, dass ihr Körper zu glauben beginnt, dass er darin lebt zukünftige Realität im gegenwärtigen Moment. Warum? Weil der Körper das Unbewusste ist. Es kennt nicht den Unterschied zwischen einer tatsächlichen Erfahrung im Leben, die eine Emotion erzeugt, oder einer Emotion, die nur durch Gedanken erzeugt wird. Infolgedessen kann der Körper durch einfaches Denken aus der Homöostase gerissen werden.
Es ist die Redundanz dieses Prozesses, die den Körper dazu bringt, zum Geist der Angst zu werden. Mit anderen Worten, Angst wird jetzt unbewusst in den Körper programmiert. Wenn jemand einer Panikattacke zum Opfer fällt, kann er versuchen, sie mit seinem Bewusstsein zu kontrollieren. Da sie jedoch unbewusst in den Körper programmiert wurde, kann er sie nicht stoppen, da sein Körper buchstäblich zum Geist von geworden ist Angst.
Die Physiologie eines Angstanfalls kann ziemlich erschreckend sein. In der Tat überzeugen eine erhöhte Herzfrequenz, flache oder mühsame Atmung, übermäßiges Schwitzen, Schwindel und das Gefühl der Loslösung eine Person davon, dass sie in Lebensgefahr ist. In diesem Fall wird der sympathische Zweig des autonomen Nervensystems eingeschaltet und hat die Kontrolle übernommen.
Da Angstattacken ein Nebenprodukt der Hyper-Wachsamkeit sind - der ständigen Vorbereitung auf die nächste stressige Erfahrung - ist es möglich, den Prozess umzukehren und einem Individuum durch Meditation beizubringen, sich seiner unbewussten oder unbewussten Gedanken und Gefühle in Bezug auf eine bewusst zu werden ein schreckliches Ergebnis vorgestellt? Wenn der Zweck der Meditation darin besteht, über den analytischen Verstand hinauszugehen, um vom Bewusstsein ins Unterbewusstsein zu gelangen, ist es dann möglich, das Programm zu ändern? Was wäre, wenn einer Person beigebracht würde, wie man Gehirn und Körper immer wieder in den gegenwärtigen Moment versetzt? Sollte sich der Körper (wie auch das Gehirn) nicht sicher, entspannter und letztendlich ausgeglichener fühlen, wenn man auch nur 20 bis 30 Minuten im gegenwärtigen Moment lebt?
Ist es dann auch möglich Überholung der Körper zu einem neuen Geist? Für den Geist des Friedens oder der Freude… nur durch genau den gleichen Prozess, der die Angst erzeugt hat? Mit anderen Worten, was wäre, wenn eine Person eine neue gesunde oder freudige Zukunftserfahrung wählen und diese Zukunft emotional mit derselben Leidenschaft annehmen würde, die die Angst überhaupt erst erzeugt hat? Könnte ihr Körper im Laufe der Zeit konditioniert werden, um zu glauben, dass er in diesem zukünftigen Szenario lebt und unbewusst zum Geist der Freude wird?
So viele Menschen in unserer Gemeinde auf der ganzen Welt, die Meditation praktiziert haben, haben sich gerade durch diesen Prozess sowohl für Angstzustände als auch für Depressionen geheilt.