Übersetzung fehlt: en.general.general.skip_content

Ihr Warenkorb

Warenkorb schließen

Yoga: Gut für Körper und Gehirn

Dr. Joe Dispenza / 03. März 2017

Yoga: Good For the Body and the Brain

Es ist allgemein bekannt, dass Yoga gut für Ihren Körper ist. Durch die Kombination von Körperhaltung, Atmung und Meditation sind nur wenige Sitzungen erforderlich, um festzustellen, wie schnell die Muskeln gestrafft, die Flexibilität erhöht und Stress abgebaut werden können. Aber welche Auswirkungen hat Yoga auf das Gehirn? Neue Untersuchungen von Chantal Villemure und Catherine Bushnell vom Nationalen Zentrum für Komplementär- und Alternativmedizin in Bethesda, Maryland, legen nahe, dass es tatsächlich dazu beiträgt, Teile Ihres Gehirns zu vergrößern.

Um die Studie durchzuführen, verwendete Villemure MRT-Scans (Magnetresonanztomographie), um Menschen, die regelmäßig Yoga praktizierten, mit Kontrollpersonen zu vergleichen. Im Durchschnitt widmeten die an der Studie beteiligten Yogis etwa 70 Prozent ihrer Praxis körperlichen Körperhaltungen, etwa 20 Prozent der Meditation und 10 Prozent der Atemarbeit, was für die meisten westlichen Yoga-Routinen typisch ist. Insgesamt zeigten die Ergebnisse einen Anstieg der grauen Substanz (Gehirnzellen) in bestimmten Bereichen des Gehirns der regulären Yogapraktiker im Vergleich zu den Kontrollpersonen. 

„Wir haben festgestellt, dass bestimmte Bereiche mit mehr Übungsstunden pro Woche vergrößert wurden“, sagt Villemure und weist darauf hin, dass Yoga einen Beitrag zum Gehirngewinn geleistet hat.

Insbesondere zeigte die Studie ein größeres Gehirnvolumen im somatosensorischen Kortex der Yogis, das eine mentale Karte unseres Körpers enthält, den oberen parietalen Kortex, der an der Aufmerksamkeitslenkung beteiligt ist, und den visuellen Kortex, von dem Villemure glaubt, dass er durch Visualisierungstechniken gestärkt wurde . Der Hippocampus, eine Region, die für die Schaffung neuer Erinnerungen von entscheidender Bedeutung ist, wurde auch bei Praktizierenden vergrößert. Andere Bereiche, die für unser Selbstverständnis von entscheidender Bedeutung sind, wie der Precuneus und der hintere cingulöse Kortex, haben ebenfalls an Volumen gewonnen. Villemure glaubt, dass all diese Bereiche des Gehirns von Elementen der Yoga-Praxis erfasst werden könnten.

Wenn das Volumen der Hirnsubstanz zunimmt, deutet die Forschung über die Vorteile von Yoga darauf hin, dass nicht nur das Gehirn neue synaptische Verbindungen herstellt, sondern auch neue Neuronen tatsächlich wachsen und somit zu unserer grauen Substanz hinzugefügt werden - ein Konzept, das nach dem Gedanken Neurogenese genannt wird unmöglich von Neurowissenschaftlern.

In einer anderen Studie veröffentlicht in der Zeitschrift für körperliche Aktivität und GesundheitDie Forscher fanden heraus, dass Menschen im Vergleich zu Aerobic-Übungen nach nur 20 Minuten Hatha-Yoga bei Gehirnfunktionstests sowohl hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Genauigkeit bessere Ergebnisse erzielten.

Für die Studie absolvierten 30 Studentinnen 20 Minuten Yoga, gefolgt von Meditation und tiefem Atmen sowie 20 Minuten Aerobic (Joggen auf einem Laufband). Die Forscher ließen die Teilnehmer sowohl nach der Yoga-Sitzung als auch nach der Aerobic-Sitzung kognitive Tests durchführen. Was sie fanden, war, dass die Testergebnisse nach der Yoga-Sitzung besser waren.

"Es scheint, dass die Teilnehmer nach dem Üben von Yoga besser in der Lage waren, ihre mentalen Ressourcen zu fokussieren, Informationen schnell und genauer zu verarbeiten sowie Informationen effektiver zu lernen, zu halten und zu aktualisieren als nach einem Aerobic-Training", sagte die Studie Die Forscherin Neha Gothe, Professorin für Kinesiologie, Gesundheit und Sport an der Universität von Illinois in Urbana-Champaign.

"Verbessertes Selbstbewusstsein, das mit Meditationsübungen einhergeht, ist nur einer der möglichen Mechanismen", sagte Gothe in der Erklärung. "Außerdem sind Meditations- und Atemübungen dafür bekannt, Angstzustände und Stress abzubauen, was wiederum die Punktzahl bei einigen kognitiven Tests verbessern kann."

Hier hast du es. Beweis dessen, was Sie wahrscheinlich bereits als wahr erkannt haben - Yoga tut sowohl dem Körper als auch dem Geist gut. Alte Kulturen, die Yoga praktizierten und die Prinzipien dann an nachfolgende Generationen weitergaben, wussten, dass dies eine der besten Formen der Medizin war. Und das Beste daran ist, dass Sie kein Fitnessstudio, keine Gewichte, keine Laufschuhe oder irgendetwas außerhalb von Ihnen brauchen, um dies zu tun. Probieren Sie es aus, das Schlimmste, was Ihnen passieren kann, ist, dass Sie ein größeres Gehirn wachsen lassen, das besser funktioniert.

Wir glauben an

Möglichkeit

die Kraft, uns selbst zu verändern

die Fähigkeit des Körpers zu heilen

das ungewöhnliche

das Leben feiern

Wunder

eine höhere Liebe

die Zukunft

Haltung

Beweis

einander

das ungesehene

Weisheit

unsere Kinder

Synchronizitäten

Freiheit

unsere Ältesten

Willenssache

Glauben Sie? Der Bewegung beitreten

* Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, melden Sie sich an, um unsere E-Mails zu erhalten, und können sich jederzeit abmelden