Die Forschungspartnerschaft zwischen der University of California, San Diego (UCSD) und Dr Joe wird im Februar 2022 ihr zweijähriges Jubiläum feiern. In weniger als zwei Jahren hat sie dazu beigetragen, den Einfluss des Geistes auf den Körper zu entmystifizieren Jahre waren einfach unglaublich und führten das Forschungsteam zu Tausenden von zusätzlichen Fragen und anschließenden Experimenten.
Von der Ebene der Bevölkerungswissenschaft (Analyse von Daten großer Bevölkerungsgruppen) bis hin zur Identifizierung eines einzelnen Faktors im Blut von Meditierenden arbeitet das Team eifrig daran, die „Mind Over Virus“-Geschichte zu vervollständigen und die Rolle, die Meditation im Schutz vor COVID-19 spielt klarer zu definieren. Diese Arbeit wird bis Januar 2022 als Pre-Print verfügbar sein und Veröffentlichung nach Review bei einer großen wissenschaftlichen Zeitschrift eingereicht werden.
In der Zwischenzeit arbeitet das Labor weiter daran, neue Forschungs- und Entdeckungsfelder zu definieren. Mit Blick auf die Auswirkungen der Meditation auf unseren Geist und unser Gehirn, auf unseren Körper, auf unsere Gemeinschaft und auf die Welt, entwirft das Forschungsteam ständig neue Experimente. Hier sind drei davon:
Wasser
Vor einigen Monaten diskutierte das Forschungsteam das Konzept des strukturierten Wassers und überlegte, eine Pilotstudie mit einer Meditationsgruppe fortgeschrittener Studenten durchzuführen, die sich regelmäßig in San Diego trifft. Sie brachten drei Wasserflaschen (Fiji - in Kunststoff; Proud Source - in Aluminium; San Pellegrino - in Glas) zu einer der wöchentlichen Meditationen der Gruppe.
In Anwesenheit von etwa 25 Meditierenden wurden die Wasserflaschen in die Mitte des Raumes gestellt. Die Teilnehmer erhielten nur eine Anweisung: „Richtet eure Intention auf die Mitte des Zimmers“. Aus jeder Flasche wurde eine Referenzprobe entnommen und vor der Meditation im Labor aufbewahrt. Die Meditation, die die Gruppe praktizierte, war eine der fortgeschrittenen Meditationen aus der Reihe "Synchronisiere deine Energie."
Die Referenz- und Meditationsproben wurden später auf einem Elektron-Paramagnetischen-Resonanz-(EPR)-Gerät gescannt, das Spektren mit wechselnden Mikrowellen betrachten kann. Das Wasser aus dem Meditationsraum sah ganz anders aus als das Referenzwasser im Labor, wobei die größte Veränderung im Aluminiumbehälter beobachtet wurde.
Darauf aufbauend erweiterte das Forschungsteam die Wasserstudie beim jüngsten Denver Advanced Follow Up Retreat und verwendete verschiedene Metallbehälter (Kupfer, Aluminium und Edelstahl) sowie Kunststoff. Alle Flaschen wurden im UCSD-Labor mit deionisiertem Wasser oder Nestle Pure-Trinkwasser aus dem Labor befüllt. Ein Satz Wasserflaschen wurde im UCSD-Labor aufbewahrt, während drei Sätze nach Denver reisten. Von den Flaschen, die nach Denver gebracht wurden, blieb ein Set im Hotelzimmer, ein Set wurde hinten im Ballsaal des Veranstaltungsorts platziert und ein Set unter Dr Joes Bühne im vorderen Teil des Raumes.
Nach der Rückkehr zur UCSD wurde das Wasser auf dem EPR-Gerät gescannt und zeigte einzigartige Veränderungen basierend auf Metallquelle und -ort. Dies würde nahelegen, dass die Auswirkungen kollektiver Meditation in Medien wie Wasser erfasst und gemessen werden könnten und dass kollektive Meditation das Potenzial hat, Materie zu verändern. Das Labor testet derzeit, ob dieses Wasser zusätzliche einzigartige physikalische Veränderungen (dh Kristallbildung) aufweist oder biologische Eigenschaften (dh Veränderungen der Zellphysiologie und -energetik) verleihen kann. Diese Daten werden bei einem zukünftigen Retreat präsentiert.
Blut.
Das Forschungsteam macht weiterhin große Fortschritte bei der Analyse von Blut von Anfängern und fortgeschrittenen Meditierenden im Vergleich zu Kontrollpersonen. Das Hauptaugenmerk liegt auf einer multi-omischen Charakterisierung des Plasmas in ihrem Blut. Die proteomischen Daten legen nahe, dass die Erfahrung der Meditation eine einzigartige, aber gemeinsame innere Erfahrung schafft, die das Potenzial hat, eine epigenetische Signatur bei Individuen zu erzeugen. Durch die Analyse stellte das Forschungsteam fest, dass sich die Plasmaproteine bei Personen unabhängig von Alter, Geschlecht oder ethnischem Hintergrund in ähnlichen Mustern ändern. Das Team ist dabei, dies zu bestätigen, indem es zwei spezifische genetische Signaturen bewertet:
1. DNA-Methylierungsmuster
2. RNAseq-Analyse
DNA-Methylierung resultiert aus der Übertragung einer Methylgruppe an die C5-Position des Cytosins, um 5-Methylcytosin herzustellen, wodurch eine einzigartige und stabile Modifikation entsteht, die die Expression von Genen reguliert. RNAseq misst die einzigartigen Veränderungen der Genexpression auf RNA-Ebene. Die Kopplung der Analyse von Proteomik, RNA und DNA-Methylierung wird ein vollständiges Bild der Veränderungen der Blutmarker ergeben, die bei der Meditation auftreten. Das Team erwartet, dass diese Muster unterschiedliche Netzwerkknotenpunkte identifizieren, die funktionalisiert werden könnten, um eine meditative Erfahrung zu verbessern oder zu leiten. Sie gehen auch davon aus, Faktoren im Blut aufzudecken, die das Potenzial haben, Krankheiten zu bekämpfen. Ihre vorläufigen Ergebnisse sind wirklich erstaunlich.
Mikrobiom
Es wurde gesagt: "Dein Darm ist dein Leben." Der Darm ist ein wichtiger Regulator deiner Biologie, und einige Studien deuten darauf hin, dass die Bakterien, die sich in deinem Darm befinden, ein wichtiger Kontrollpunkt für deine Gesundheit sind. Deine Darmbakterien setzen beispielsweise Faktoren frei, die deinen Schlaf, deine Stimmung, deine Nahrungsaufnahme und viele andere grundlegende Funktionen regulieren. In dieser Hinsicht fungieren deine Darmbakterien als „Mini-Gehirn“, das es zu verstehen und zu untersuchen gilt. Diese Darmbewohner sind vielfältig und viele.
Es gibt 300-500 Arten von Bakterien in deinem Darm – von 50-100 Billionen Organismen insgesamt – die Millionen von Genen enthalten. Diese werden zusammenfassend als Ihr Darmmikrobiom bezeichnet. Das Darmmikrobiom ist dynamisch und kann sich in einem Umfeld von Gesundheit und Krankheit drastisch verändern. Aus dieser Perspektive könnte es einen einzigartigen Blick auf deinen Gesundheitszustand ermöglichen, über den das Forschungsteam feststellen kann, ob Meditation einen Einfluss auf das Mikrobiom hat.
Um diese Faktoren zu untersuchen, führten die Wissenschaftler zur Zeit des Denver Advanced Follow Up Retreats eine Pilotstudie durch, bei der sie sich mit Themen der San Diego Meditationsgruppe fortgeschrittener Studenten befassten. Von den etwa 60 teilnahmeberechtigten Personen meldeten sich nur 16 für die Studie an. Viele zögerten, weil die Teilnehmer zugunsten des wissenschaftlichen Arbeitens und der Durchführung einer kontrollierten Studie 16 Tage lang nicht meditieren durften, bevor die relevanten Daten und Proben zu Beginn der Studie erfasst wurden. Die XNUMX engagierten Personen nahmen diesen Prozess auf sich und kämpften sich durch die "Fastenzeit" ihrer Meditationspraxis. Die Erstsammlung an Daten und Proben erfolgte am Tag Null der Studie.
Viele der Teilnehmer drückten aus, wie viel Meditation ihnen bedeutete, als sie endlich wieder in der Lage waren, sich der Meditation zu widmen, und so berichteten viele nach der Wiederaufnahme ihrer Praxis, dass sie erstaunliche Erfahrungen mit der Arbeit gemacht hatten. Von den 16 nahmen fünf am Denver Advanced Follow Up Retreat teil, wo die Studie fortgesetzt wurde.
Die Gruppe durfte während des Retreats so viel meditieren, wie sie wollte, und die zweite und letzte Daten- und Probensammlung fand am 7. Tag statt. Die Proben wurden eingefroren und befinden sich derzeit im UCSD-Mikrobiomkern, der einer Shotgun-Metagenomik-Analyse unterzogen wird. Das Team erwartet, in den nächsten Wochen über Daten zu verfügen und hofft, die vorläufigen Daten beim Marco Island Week Long Advanced Retreat im Januar 2022 präsentieren zu können.
Das Interesse an dieser Studie war so groß, dass das Forschungsteam sie erweitert (einschließlich der Sammlung biometrischer Daten von Garmin sowie Wangenzellen für die epigenetische Analyse) in der Hoffnung, Proben von etwa 1000 Personen zu erhalten, die am Marco Island Week Long Advanced Retreat im Januar 2022 teilnehmen werden. Es ist fantastisch, sich vorzustellen welch reichhaltige Daten und Informationen aus einer so breiten, kollektiven und allumfassenden Studie stammen könnten, um die individuelle und kollektive meditative Erfahrung besser zu verstehen.
Abschließend freuen sich Dr Joe und das Forschungsteam sehr darauf, ihre wissenschaftliche Arbeit im Januar 2022 zu veröffentlichen. Sie werden die Ergebnisse ihrer zweijährigen Studie zu COVID-19 und die Auswirkungen von Meditation auf die Immunfunktion vorstellen. Dr Joe wird während des Marco Island Retreats einen kostenlosen Livestream veranstalten, in dem er und das Team das genaue Protein enthüllen, das sie im Blutplasma entdeckt haben und das eine Resistenz gegen das Virus sowie einige der COVID-Varianten erzeugt.
Wir laden dich herzlich ein, am Livestream am Freitag, 14. Januar, teilzunehmen. Merke dir den Termin gleich im Kalender vor. Genauere Einzelheiten folgen.